MAKSi Musikakademie Siegerland Südwestfalen e. V.
Der Verein
Vorsitzender: Maurizio Quaremba, Stellvetreter Vorsitzender: Rudolf Biermann, Beisitzer: Maria Arns. Gründungsmitglieder: Gaby Clemens, Ursula Keller, Rüdiger Diedrich, Ulrich Bender, Rudolf Biermann, Martin Römer, Maurizio Quaremba.
Projektleitungen
Künstlerische Leitung und Supervision: Maurizio Quaremba
Projektleitungen: Gaby Clemens, Maria Arns, Regine Rottwinkel, Britta Papp, Traudel Diedrich.
Webseite: linkemann corporate designs
Das MAKSi Akademieorchester
Orchesterassistentin: Svenja Kohlmann
Musikbibliothek: Dr. Erwin Isenberg
Bühnentechnik: Helmut Pruchnik
Geschäftsführer: Martin Römer
Design und Marketing: Ulrich Bender
Fotograf: Alexander Nicolas Kiß - harlekin graphics
Wir machen faszinierende Musik ...
... möglich, indem wir für alle Interessierten nach unseren Möglichkeiten neue Projekte ins Leben rufen. Außerdem sind alle Mitglieder unseres Teams begeisterte Musiker, die wissen, worum es geht, wenn wir von der schönsten Nebensache der Welt reden. Wir fördern musikalische Aktivitäten in der Region und darüber hinaus, indem wir aus unseren guten Kontakten erfolgreiche Beziehungen werden lassen und damit Solisten und Ensembles durch unserem Einsatz motivieren.
Wir sind leidenschaftlich ...
..., wenn wir unseren Aufgaben nachgehen: Wir fördern gute Musik, präsentieren sie angemessen und verschaffen denjenigen Gehör, die einen Anspruch haben, gehört zu werden. Es freut uns, zu sehen, wie aus guten Musikern anspruchvolle Interpreten werden, die mit uns vielleicht zum ersten Mal eine Möglichkeit bekommen, ihre Kunst öffentlich zu präsentrieren. Wir bleiben leidenschaftlich, weil der Resonanzboden unserer Arbeit täglich größer wird.
Wir haben ein wunderschönes "Zuhause" ...
...in dem wir uns und unsere Gäste sich wohlfühlen. Im denkmalgeschützten Gebäudeensemble Stift-Keppel (mit eigenem Bahnhof) in Hilchenbach-Allenbach steht uns alles zur Verfügung, was das Herz des Musikers begehrt. Von ansprechenden Übernachtungsmöglichkeiten und repräsentativen Tagungsräumen bis hin zu Probenräumen und Auftrittsmöglichkeiten für die von uns geförderten Veranstaltungen bietet die ehemalige Klosteranlage eine umfassende Palette an Möglichkeiten, um die Aktivitäten unserer Akademie zu fördern.
Unsere Gäste und wir fühlen uns mehr als wohl in einem wunderschönen Ambiente, das sowohl architektonisch repräsentativ als auch landschaftlich ausgesprochen reizvoll gelegen ist. Das heutige Tagungshaus liegt in unmittelbarer Nähe des Naturparks Rothaargebirge und des Rothaarsteigs und liegt verkehrstechnisch günstig unweit der A 45.
Wir sind glücklich, mit "unserem" Stift-Keppel ein Domizil gefunden zu haben, das der MAKSi Musikakademie Siegerland-Südwestfalen ein perfektes "Zuhause" bietet.