STIMMBILDUNG mit Dirk Scherfeld, Gesangspädagoge
mit Dirk Scherfeld (Köln)
- Einzelunterricht á 30, 45, 60 Minuten
- Gruppenunterricht für kleine Gruppen von zwei bis acht Sängern
- Register-Stimmbildung getrennt für Tenor und Bass Stimmen aus einem Chor
- Chor-Stimmbildung für Männerstimmen (Tenor und Bass zusammen)
- Stimmbildung für Chor (auch in Ihrer Chorprobe)
- Nach Ihren Wünschen stellen wir Ihren Kurs inhaltlich zusammen
Inhalt:
Der Umgang mit der eigenen Stimme innerhalb des Chores zählt zu den schwierigsten Herausforderungen eines Sängers. Stärkere und schwächere Stimmen sollen zu einem homogenen und ausgewogenem Chorklang geformt werden. Wirkt der Klang im gemischten Chor durch den kopfigen Anteil der Frauenstimmen noch relativ ausgewogen, so fällt der der reine Männerchor häufig durch einen unausgewogenen lauten aber eher „verbrusteten“ und flachen Klang auf.
Bemüht sich der Tenor, seine fehlende Höhe durch Einsatz der Kopfstimme (des Falsetts) aufzufangen, fällt es den Bässen diesbezüglich oft schwer, die Höhe abzurufen und sie gegebenenfalls flexibel und geschmeidig einzusetzen.
Dieser Kursus soll den Teilnehmern Gelegenheit geben, durch Theorie und Praxis im Einzel- und Gruppenunterricht mehr über die eigene Stimme zu erfahren und durch Hilfestellung und Anregungen mehr Sicherheit im Umgang mit der eigenen Chorstimme zu erlangen.
Termine nach Vereinbarung
Kursgebühr: Nach Anfrage
Ort: Konventsaal, Stift-Keppel
BUCHUNG: Tel. 02761-660 919 (mit AB) - Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lebenslauf Dirk Scherfeld
Der aus Bad Salzuflen stammende Bariton Dirk Scherfeld studierte zunächst Schulmusik an der Universität Münster, bevor er sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Detmold / Münster in der Klasse von Prof. Uta Spreckelsen absolvierte.
Die Teilnahme an internationalen Meisterkursen u. a. in Salzburg sowie der Unterricht bei der renommierten Berliner Opernsängerin Edeltraud Blanke rundeten sein Studium ab.
Engagements als Konzert- und Opernsolist sowie als Gastchormitglied des Bayreuther Festspielchores führten den Bariton an internationale Opern- und Konzerthäuser u. a. in Aachen, Baden-Baden, Bad Kissingen, Bremen, Dortmund, Essen, Maastricht, München, Monte Carlo, Toulouse, und Vézelay.
Außerdem war Dirk Scherfeld im WDR, ZDF, dem französischen Rundfunk und im 3SAT- Fernsehprogramm zu erleben.
Schon während des Studiums widmete sich der Bariton intensiv der Stimmbildung. So betreute und leitete Dirk Scherfeld musikalische Projekte am Lektorat für Sprecherziehung der Universität Münster, hielt Vorträge beim Lindos Bildungsinstitut in Duisburg zum Thema „Der Ton macht die Musik“, gab zahlreiche Stimmbildungskurse für Chorsänger und Chorleiter im Rahmen seiner Mitgliedschaft als Dozent des Chorverbandes, leitete diverse Male die Veranstaltungsreihe „Offenes Singen“ beim WDR und ist zurzeit als Lehrkraft für Gesang an der Musikschule in Olpe sowie seit 2007 an der Musikschule in Bonn tätig.